Erste Schritte

Mehrstufiges Aufnahmeverfahren - Wenn Sie am Programm der Wiener Berufsmatura teilnehmen möchten, müssen Sie ein mehrstufiges Aufnahmeverfahren durchlaufen. Hier die wichtigsten Schritte: 

1. Machen Sie sich mit den Programmabläufen vertraut.

2. Verfassen Sie ein Motivationsschreiben (mind. 200 Wörter im Fließtext). Folgendes sollte enthalten sein:

  • Wie schätze ich meine Kenntnisse in den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch ein?
  • Wie bin ich auf die Berufsmatura aufmerksam geworden?
  • Hatte ich schon vor die Berufsmatura zu machen als ich mich um eine Lehrstelle beworben habe oder habe ich erst als Lehrling davon erfahren?
  • Warum möchte ich die Berufsmatura machen?
  • Welche Berufsschule wird besucht? (Bitte betreffende Abkürzung verwenden!)

3. Senden Sie uns die erforderlichen Dokumente per E-Mail
(bitte nicht in der Mail, nicht als google drive, sondern vorrangig als Anhang in PDF/JPG/Word) zu:

  • Potenzialcheck (Auswertung 5 Seiten in PDF)
  • Motivationsschreiben (im Fließtext mit Bekanntgabe der Berufsschule)
  • Geburtsurkunde (wenn keine vorhanden, bitte um Information)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (oder Reisepass)
  • Meldezettel (aktuelle Wohn-/Meldeadresse)
  • Lehrvertrag (komplett unterzeichnet (Lehrling/wenn minderjährig auch Erziehungsberechtigte*r und Lehrberechtigte*r)
  • E-Card (nur Vorderseite)
  • Jahreszeugnis - der höchsten abgeschlossenen Schulstufe (kein Berufsschulzeugnis, keine Schulnachricht)

4. Nach der Durchsicht Ihrer Unterlagen, teilen wir Ihnen mit, ob eine Anmeldung zum Programm möglich. Sie erhalten von uns eine Studiennummer mit zugehörigen Passwort, sowie ein Registrierungscode. Damit können Sie die Online-Anmeldung durchführen. 

5. Sie haben nach erfolgter Anmeldung sofort Zugriff auf Ihren "Mein Bereich". In diesem können Sie Ihre Kurse einsehen und Ihre persönlichen Daten aktualisieren. Bitte achten Sie stets darauf, immer die aktuelle E-Mail Adresse und Telefonnummer angegeben zu haben!

6. Nach der Anmeldung erhalten Sie entsprechende Kursplatzangebote vor Semesterbeginn. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails, da diese mit Rückmeldefristen versehen sind. 

7. Vor Beginn der eigentlichen Vorbereitungslehrgänge ist die Eingangsphase verpflichtend und erfolgreich zu absolvieren. Die Eingangsphase setzt sich aus drei Modulen (Deutsch, Englisch und Mathematik) zusammen. In diesen Modulen wird der Stoff der 9. Schulstufe wiederholt und getestet. Die Anwesenheit und Mitarbeit ist in allen drei Modulen verpflichtend.