Prüfungsinformationen
Die Berufsreifeprüfung besteht aus vier Teilprüfungen. Die Zusammensetzung ist wie folgt:
- Teilprüfung Unterrichtssprache (Deutsch): schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung
- Teilprüfung Angewandte Mathematik: schriftliche Klausurprüfung (bei Bedarf Kompensationsprüfung)
- Teilprüfung Lebende Fremdsprache (Englisch): mündliche Prüfung
- Teilprüfung Fachbereich: schriftliche Klausurarbeit und mündliche Prüfung oder Projektarbeit mit Präsentation und mündliche Prüfung
Die aktuellsten Prüfungstermine finden Sie hier.
Die Prüfungen erfolgen gemäß den Durchführungsbestimmungen für die Standardisierte Reife- und Diplomprüfung – wobei zu beachten ist, dass lediglich Deutsch und Mathematik im standardisierten Format geprüft werden. Die rechtliche Grundlage dafür finden Sie hier. Beachten Sie, dass:
- drei Prüfungen vor der Lehrabschlussprüfung abgelegt werden können.
- eine Prüfung vor der Lehrabschlussprüfung positiv abgelegt werden muss.
- (mindestens) eine Prüfung an Ihrer Prüfungsschule abgelegt werden muss.
- die letzte Prüfung nach der Lehrabschlussprüfung abgelegt werden darf.
- die letzte Prüfung erst nach der Vollendung des 19. Lebensjahres abgelegt werden darf.
- die Teilprüfungen nur gültig in Zusammenhang mit der Lehrabschlussprüfung sind.